Informationen zum Coronavirus
Aktualisiertes Kantonales Schutz- und Organisationskonzept für die Volksschulen, gültig ab 20.01.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Der Regierungsrat hat weitere präventive Massnahmen beschlossen: Ab sofort gilt eine generelle Maskenpflicht für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Primarschule.
Diese gilt ebenfalls für Schülerinnen und Schüler, wenn sie mit Schülerinnen und Schüler der 5. bzw. 6. Klasse den Unterricht besuchen.
Neu gilt auch für den Mittagstisch eineMaskenpflicht für Kinder ab 10 Jahren, analog zu den Vorgaben des Kantons zur Familienergänzenden Betreuung.
Die Schule stellt diesen Kindern Masken zur Verfügung.
Des Weiteren gilt neu, dass Schülerinnen und Schüler bei ausstehendem Testergebnis von Familienangehörigen zu Hause bleiben, bis das entsprechende Testergebnis vorliegt.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen weiterhin eine gute Zeit und gute Gesundheit!
Freundliche Grüsse
Dominique Baeriswyl, Schulleiter Kindergarten/Primarschule
Michael Hirschi, Schulleiter Kreisschulverband Laufental
Karin Sulser, Schulleiterin Kindergarten/Primarschule
-------------------------------
Anlaufstellen bei Schwierigkeiten zu Hause:
Im Auftrag des Kantons schalten wir eine Adressliste mit Anlaufstellen auf.
Beratung in Krisensituationen
Die
aktuelle Situation stellt insbesondere Familien mit Schulkindern vor
grosse Herausforderungen. Konflikte sind da nicht auszuschliessen.
Folgende Fachstellen stehen für Krisensituationen und Notfälle in
Familien beratend zur Verfügung:
- FABE (Familienberatung): 061 686 68 68 oder info@fabe.ch
- SPD (Schulpsychologischer Dienst): 061 552 70 40
- Elternberatung der Pro Juventute: Telefonberatung (24 h): 058 261 61 61 / elternberatung@projuventute.ch
- Jugend- und Familienberatung „helpnet“: www.kjf.ch / 0840 22 44 66 / mail@helpnet-online.ch
- Elternhilfe beider Basel: www.elternhilfe.ch / 061 423 96 50 / info@elternhilfe.ch
-------------------------------
Kurzfilm «Coronavirus und Schule»
Der Film wurde vom Bundesamt für Gesundheit BAG entwickelt und produziert.
Youtube-Link zum Kurzfilm:
DE: https://youtu.be/4y6b7Ugdc8I
FR: https://youtu.be/ZWyvDQDlw-A
IT: https://youtu.be/Fijdn_xlmcM
RN: https://youtu.be/3QWy4hWvz1s
EN: https://youtu.be/0iu5HamseAE
Infos zum richtigen Händewaschen finden Sie hier:
Video BAG
Händewaschkampagne Basel-Stadt
Wichtige Informationen zur Informationskampagne des Bundes «wie schützen wir uns» finden Sie unter folgendem Link:
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/ausbrueche-epidemien-pandemien/aktuelle-ausbrueche-epidemien/novel-cov.html#-1330674807
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Webseite des Amts für Gesundheit des Kantons Basel-Landschaft: Webseite Amt für Gesundheit BL
Für Fragen aus der Bevölkerung hat das BAG eine Infoline eingerichtet: 058 463 00 00
Webseite des BAG
-------------------------------
Anlässe & Termine
12.02.21
Fasnachtsumzug / ABGESAGT
13.02.21 – 28.02.21
Fasnachtsferien
22.03.21 – 26.03.21
Osterwanderung
27.03.21 – 11.04.21
Frühlingsferien
13.05.21 – 14.05.21
Auffahrt / Schulfrei für alle
24.05.21
Pfingstmontag / Schulfrei für alle
27.05.21
Sporttag (Ausweichdatum 10.6.2021)
01.06.21 – 04.06.21
Projektwoche
04.06.21
Schulfest / Einweihung Pausenplatz
15.06.21
Besuchstag: neue Kindergartenkinder besuchen ihren Kindergarten
21.06.21
Die Schüler/innen der 2. Einführungsklassen besuchen die Primarschule
21.06.21
Späteste Abgabe der neuen Stundenpläne
21.06.21
Die Kindergärten besuchen die Primarschule
25.06.21
Späteste Abgabe der Zeugnisse
03.07.21 – 15.08.21
Sommerferien
02.10.21 – 17.10.21
Herbstferien
01.11.21
Allerheiligen - Schulfrei für alle
04.12.21 – 05.12.21
Christchindlimarkt Laufen - die Schule hat eigene Stände
18.12.21 – 02.01.22
Weihnachtsferien
26.02.22 – 13.03.22
Fasnachtsferien
09.04.22 – 24.04.22
Frühlingsferien
26.05.22 – 27.05.22
Auffahrt / Schulfrei für alle
06.06.22
Pfingstmontag / Schulfrei für alle
02.07.22 – 14.08.22
Sommerferien
01.11.22
Allerheiligen - Schulfrei für alle
Link zum Ferienplan des Kantons Basel-Landschaft: